Frau, die ein Glas Milch wegen einer Lactoseintoleranz ablehnt

Lebensmittelunverträglichkeit: Symptome erkennen & richtige Diagnose stellen

Blähungen, Hautausschlag, Bauchschmerzen? Finde heraus, welche Symptome auf eine Lebensmittelunverträglichkeit hindeuten & wie du die richtige Diagnose bekommst!

Symptome einer Lebensmittelunverträglichkeit – wann solltest du aufmerksam werden?

Lebensmittelunverträglichkeiten können sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen. Während einige Betroffene sofort nach dem Essen Beschwerden haben, treten bei anderen Symptome erst Stunden später auf. Hier sind die häufigsten Anzeichen einer Unverträglichkeit:

  • 💩 Verdauungsprobleme: Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit
  • 🌿 Hautreaktionen: Juckreiz, Rötungen, Ekzeme
  • 😴 Allgemeine Beschwerden: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme
  • 💨 Atemprobleme: Verstopfte Nase, Atemnot (bei Histaminintoleranz)

Lebensmittelallergie oder Unverträglichkeit? Der Unterschied!

Oft wird eine Unverträglichkeit mit einer echten Allergie verwechselt. Hier die wichtigsten Unterschiede:

Merkmal
Lebensmittelallergie
Lebensmittelunverträglichkeit
UrsacheImmunreaktion auf EiweißeEnzymmangel oder Stoffwechselproblem
ReaktionSofort (Sekunden bis Minuten)Verzögert (Stunden bis Tage)
Häufige SymptomeAtemnot, Hautausschlag, KreislaufproblemeBlähungen, Kopfschmerzen, Durchfall
DiagnoseHaut-/Bluttest beim AllergologenAusschlussdiät, Atemtests

🔎 Tipp

Falls deine Symptome direkt nach dem Essen auftreten und schwerwiegend sind (z. B. Atemnot), solltest du sofort einen Arzt aufsuchen!

Wie wird eine Lebensmittelunverträglichkeit diagnostiziert?

Wenn du immer wieder Beschwerden nach dem Essen hast, kann eine Unverträglichkeit die Ursache sein. Doch wie findet man heraus, welche Lebensmittel nicht vertragen werden? Hier sind die gängigsten Diagnosemethoden:

  • 🧪 H2-Atemtest Misst Wasserstoff in der Atemluft nach Verzehr von Laktose oder Fruktose (wichtig bei Laktose- & Fruktoseintoleranz).
  • 💉 Bluttests (IgG-Tests) Umstritten, da sie oft falsch-positive Ergebnisse liefern. Nicht wissenschaftlich gesichert!
  • 🥦 Eliminationsdiä 2 Wochen Verzicht auf Verdächtige Lebensmittel, dann schrittweises Wiedereinführen. Gilt als zuverlässigste Methode.
  • 👩‍⚕️ Allergietest beim Arzt Falls eine Allergie ausgeschlossen werden soll.
  • 🛑 Achtung: Schnelltests für zuhause sind oft unzuverlässig! Eine ärztliche Diagnose ist immer empfehlenswert.

Häufige problematische Lebensmittel & ihre Unverträglichkeiten

Nicht alle Lebensmittel lösen bei jedem Menschen Beschwerden aus, das ist klar. Doch einige Nahrungsmittel sind bekannt dafür, besonders oft Unverträglichkeiten zu verursachen:

Lebensmittel
Mögliche Unverträglichkeit
Typische Symptome
Milchprodukte 🥛LaktoseintoleranzBlähungen, Durchfall
Brot & Nudeln 🍞Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)Bauchschmerzen, Müdigkeit
Obst (z. B. Äpfel) 🍏FruktoseintoleranzBlähungen, Übelkeit
Alkohol & Käse 🍷🧀HistaminintoleranzKopfschmerzen, Hautrötungen
Fisch & Nüsse 🐟🥜LebensmittelallergieAtemnot, Ausschlag

FAQ zu Unverträglichkeiten

Junge steht niesend im Feld

Allergien, Pollen und Co.

Mit Beginn der warmen Jahreszeit startet auch wieder die Allergie-Saison. Überall sind Pollen zu Millionen in der Luft – für Allergiker die reinste Qual. Aber wie entsteht überhaupt eine Pollenallergie und was kann man dagegen tun?
Mehr zu Allergien
Kind bekommt vom Arzt eine Spritze in den Oberarm

BIG-Leistung: Hyposensibilisierung – Immuntherapie gegen Allergien

Die Hyposensibilisierung - auch Desensibilisierung oder spezifische Immuntherapie (SIT) - ist die einzige Arzneimitteltherapie für Allergien, die statt der Beschwerden die Ursachen behandelt.
Mehr zur BIG-Leistung

Quellen

Robert Koch-Institut (RKI)

Mehr dazu

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)

Mehr dazu

NDR-Ratgeber: Lebensmittel-Unverträglichkeiten erkennen und behandeln

Mehr dazu