Inhalt
Patientinnen und Patienten warten im Schnitt 35 Tage auf einen Termin beim Hautarzt, in ländlichen Gegenden sogar noch länger. Gerade bei akuten Beschwerden oder sichtbaren Veränderungen kann das nicht nur belastend, sondern auch gesundheitlich riskant sein. Doch es geht auch schneller und einfacher: Mit dermanostic kommen Sie in 5 Minuten zum Online-Hautarzt.
Schnell, einfach und zuverlässig
Mit dem digitalen Service dermanostic erhalten BIG-Versicherte eine fachärztliche Hautdiagnose ganz bequem per App. Einfach Fotos hochladen, Fragebogen ausfüllen und innerhalb von 24 Stunden (auch am Wochenende!) erhalten Sie einen verständlichen Befundbericht und ggf. ein Privatrezept von einem Dermatologen oder einer Dermatologin. Bei einer notwendigen Weiterbehandlung vor Ort werden Sie zudem bei der Terminvereinbarung bei einem Facharzt bzw. einer Fachärztin unterstützt.
BIG-Versicherte können den Service komplett kostenfrei, ohne ärztliche Überweisung und ohne Altersbeschränkung bis zu zweimal pro Quartal nutzen – und sparen sich damit oft den Besuch in der ärztlichen Praxis, denn 92 Prozent der Patient*innen benötigen nach einer digitalen Behandlung keinen weiteren persönlichen Hautarztbesuch.
Für wen ist dermanostic geeignet?
Mit dem Haut-Check von dermanostic erhalten Sie eine schnelle ärztliche Einschätzung bei:
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Haar- und Nagelveränderungen
Die Kamera Ihres Smartphones oder Tablets reicht für die Begutachtung aus. Sollten die Bilder nicht genügen, werden Sie direkt informiert. Ab 18 Jahren ist die App selbstständig nutzbar, unter 16 Jahren mit Zustimmung der Eltern.
So funktioniert der Hautarzt per App
- 1
App herunterladen
Aus dem App Store oder Google Play Store - 2
Fotos & Infos
Hautveränderung fotografieren, Fragebogen ausfüllen - 3
Registrieren & einloggen
Persönliche Daten und Versicherung angeben - 4
Teilnahme bestätigen
Elektronisch in der App zustimmen - 5
Diagnose erhalten
Befundbericht innerhalb von 24 Stunden – inkl. Therapieempfehlung
dermanostic App kostenfrei herunterladen
Wichtige Hinweise zu dermanostic
- dermanostic stellt keine Diagnosen für mehrere Hautstellen gleichzeitig – pro Anfrage wird ein Fall bearbeitet.
- Es wird kein Kassenrezept ausgestellt, da die Krankenkassenkarte nicht eingelesen werden kann. Auf Wunsch erhalten Sie ein Privatrezept für empfohlene Medikamente – digital oder per Post. Die Kosten für die Medikamente tragen Sie in diesem Fall selbst.
- dermanostic führt KEIN Hautkrebs-Screening durch. Bei dermanostic geht es primär um Hautveränderungen nicht um Hautkrebsvorsorge.
- Eine Krankschreibung ist nicht möglich.
- Das dermanostic Premium-Paket (Hautpflege/ Hautanalyse) wird nicht von der BIG übernommen.
- Für Rückfragen & Nachsorge stehen Ihnen Fachärztinnen und Fachärzte sowie geschulte Krankenpflegekräfte zur Verfügung.
- Der Datenschutz von dermanostic ist TÜV-zertifiziert.