Zwei Menschen beim Joggen

Sport im Park Jülich: Mit Spaß kostenfrei die Gesundheit fördern

Dortmund, 14.06.2024. Es gibt viele gute Gründe, im Sommer den Brückenkopfpark zu besuchen. Ein ganz gesunder Grund heißt: Sport im Park Jülich! Die Krankenkasse BIG direkt gesund unterstützt das kostenfreie Angebot für alle Interessierten.
Das Team von Sport im Park Jülich freut sich auf viele Sportlerinnen und Sportler sowie gutes Wetter!

Das Team von Sport im Park Jülich freut sich auf viele Sportlerinnen und Sportler sowie gutes Wetter! | © Medienhaus Aachen / Ingo Geuenich

Erfolgsrezept

Sommer, Sonne, Sport und Spaß! Dies ist das Erfolgsrezept von Sport im Park Jülich. Bis zum 5. Juli 2024 finden im Brückenkopfpark kostenfreie Trainingsangebote statt. Die Sportarten sind dabei so breit gefächert, dass jeder eine Disziplin für sich entdecken kann.

Testen, trainieren, triumphieren

Jetzt oder nie! Sport im Park Jülich bietet die ideale Chance, über den inneren Schweinehund zu triumphieren. Denn Sport macht nicht nur Spaß, sondern tut auch Körper und Seele gut. „Wer das einmal gespürt hat, bleibt sportlich aktiv. Sport im Park gibt einen ersten Impuls für ein gesundes Leben, das Bewegung nachhaltig in den Alltag integriert“, sagt Stefan Koch, Bereichsleiter Vertrieb bei der Krankenkasse BIG direkt gesund. Daher unterstützt die BIG das kostenfreie Sport- und Entspannungsangebot.

Knackiges Kursangebot

Schweißperlen auf der Stirn und ein Lächeln im Gesicht. Dafür steht das Angebot Sport im Park Jülich. Die Kurse finden von montags bis freitags im Brückenkopfpark statt. Im Angebot sind:

  • Bauch- und Rückenfit
  • Bootcamp
  • Fit in the morning
  • Freestyle-Fitness
  • Stretch-Relax
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Yoga
  • Zumba

Die Kurse laufen bis zum 5. Juli 2024, sind kostenfrei und ohne Anmeldung zu meistern. Während der Kurszeiten, die der Website zu entnehmen sind, entfällt sogar der Eintritt in den Brückenkopfpark. „Zu Sport im Park Jülich laden wir gerne alle Interessierten ein. Einfach Sporttasche packen, vorbeikommen und Spaß haben“, ruft Stefan Koch zum Mitmachen auf. Sein Sportequipment bringt jeder selber mit. 

Dezenter Denkanstoß

Stefan Koch appelliert: „In der Sporttasche sollte auf jeden Fall ausreichend zu trinken und ein kleiner Snack zur Stärkung sein.“  Die BIG bittet darum, Flaschen, Dosen und Essensreste nicht im Brückenkopfpark liegenzulassen. Alle Besucherinnen und Besucher sollen ein schönes Erlebnis haben.  

Mehr erfahren

Weitere Infos zu Sport im Park Jülich finden Interessierte auf: https://www.sportimpark-juelich.de/