
HPV-Test einfach zu Hause durchführen
Das Testkit unseres Kooperationspartners Remi Health enthält alles für den nötigen Abstrich – inklusiver leicht verständlicher Anleitung, wie Sie den Abstrich zu Hause durchführen. Mit dem beigefügten Umschlag senden Sie Ihre Probe ins Labor und erhalten Ihre Ergebnisse nach 2 – 4 Werktagen digital zum Download. Bei Bedarf schließt sich nahtlos eine ärztliche Beratung an, in der weitere Schritte besprochen werden.
Wie hängen HPV und Gebärmutterhalskrebs zusammen?
Infektionen mit HPV sind sehr weit verbreitet und die meisten Menschen stecken sich damit an, vor allem durch Sex. Eine Behandlung gegen die Infektion gibt es nicht. Es gibt zahleiche verschiedene Arten von HP-Viren, viele sind ganz harmlos. Von einigen Typen des Virus‘ weiß man allerdings, dass sie das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, erhöhen. Der HPV-Test für zu Hause und auch in der gynäkologischen Praxis entdeckt vor allem die Viren HPV Typ 16 und HPV Typ 18 und weitere Hochrisiko-HPV-Typen. Werden Sie positiv auf diese Typen getestet, werden Sie in kürzeren Abständen auf HPV getestet und ein Pap-Test in der gynäkologischen Praxis zeigt, ob es Gewebeveränderungen am Gebärmutterhals gibt.
Wer kann den HPV-Test für zu Hause nutzen?
Der Test richtet sich an weibliche BIG-Versicherte zwischen 20 und 34 Jahren, die in den letzten 2 Jahren nicht zur Vorsorgeuntersuchung in einer gynäkologischen Praxis waren.
So funktioniert der HPV-Test für zu Hause
- Registrieren Sie sich auf der Landingpage von Remi Health unter folgendem Link
Zu Remi Health - Bestellen Sie dort ein HPV-Testkit.
- Führen Sie den Abstrich zu Hause durch und senden Sie die Probe mit dem beiliegenden Umschlag ans Labor.
- Sie erhalten Ihr Ergebnis digital im Versorgungsportal bei Remi Health.
- Bei einem positiven Testergebnis können Sie im Versorgungsportal von Remi Health einen Termin zur ärztlichen Beratung buchen.
- Nach 18 Monaten können Sie einen erneuten Test durchführen.
Gut zu wissen: Was bedeutet ein positives Testergebnis beim HPV-Test?
Ein positives HPV-Testergebnis heißt nicht, dass Sie Gebärmutterkrebs haben! Es bedeutet nur, dass HP-Viren bei Ihnen nachweisbar sind. Es gibt zwar keine Medikamente gegen eine HPV-Infektion, aber viele der Infektionen heilen von selbst wieder aus. Wenn Sie ein positives Testergebnis auf HPV haben, wird man bei Ihnen deswegen engmaschiger HPV-Tests durchführen und die Infektion beobachten. Außerdem schließt sich ein Pap-Test in der gynäkologischen Praxis an, der eventuelle Veränderungen von Gewebe am Gebärmutterhals zeigt.

Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

HPV und Feigwarzen - Infos zu Symptomen und Behandlung
Wie funktioniert der Selbsttest genau?
Datenschutzhinweis
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.<br> Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://policies.google.com/privacy
Wie funktioniert der Selbsttest genau?
Anweisungen für den Test zu Hause im Video - Selbstentnahme von HPV-Probe